Suche

Close Search

Dawn Every Day

In den 1950er Jahren wurde die kosmopolitische Gesellschaft in Ägypten vom Konflikt zwischen Nationalisten und Kolonialmächten erschüttert, der Bürger und Einwohner mit ausländischer Zugehörigkeit betraf. Inmitten dieses Aufruhrs navigiert der 8-jährige Nabil durch neue soziale Normen, die er nicht begreift, was sich auf seine beste Freundin Mireille auswirkt. Die Geschichte beruht auf realen Menschen und wahren Ereignissen.


Dieser Kurzfilm wird als Vorfilm zu einem Spielfilm oder einer Podiumsdiskussion oder als Teil eines Kurzfilmprogramms gezeigt.
Die Spielplan zeigt, mit welchem Spielfilm, welchem Kurzfilmprogramm oder welcher Diskussionsrunde dieser Film gezeigt wird. Buchen Sie ein Ticket zur entsprechenden Veranstaltung.

Filmlänge

Kurzfilm

Filmart

Spielfilm

Land

Ägypten

Sprache

Arabisch
Untertitel: Englisch

Jahr

2024

Spielzeiten

Sa, 05.04.2025 – 21:00, Filmpodium, Arab/e
So, 06.04.2025 – 18:00, Frame 3, Arab/e

Dauer

20'

Regie

Amir Youssef

Amir Youssef ist ein ägyptischer Filmemacher, der in San Francisco lebt. In Dawn Every Day erkundet er Themen wie Entfremdung und Identität in Zeiten des sozialen und politischen Chaos.

Drehbuch

Amir Youssef

Kamera

Evan Weidenkeller

Musik

Salem Khattar

Schnitt

Mohsen Mohsen

Besetzung

Selim Mostafa
Cleopatra Snefo
Marwa Al Sawi
Shaza Moharam